Rapsody in green-Harfenkonzert 15.03.2026 Atrium des Burghardt-Gymnasiums Buchen

Rapsody in Green -Harfenkonzert

Datum:Sonntag den ,15.03.2026
Uhrzeit: 18.00Uhr
Spielort: Artrium Burghardt Gymnasiums Buchen

Auswahloptionen:
Artikel-Nr.
011
Bitte wählen Sie eine Variante.
  • Ausführliche Beschreibung

Die Rapsody green -Hafernkonzert  spielt am Sonntag, dem 15 Januar 2026 um 18.00 Uhr im Artium Burghadt Gymnasiums Buchen.

Mit ihrem neuen Programm Rhapsody in Green laden die beiden Ausnahmekünstlerinnen Agnès Clément und Magdalena Hoffmann zu einem klanglichen Erlebnis ein, das Jazz, Klassik und Impressionismus auf faszinierende Weise verbindet. Doch hinter den farbenreichen Tönen dieses Duos stehen zwei außergewöhnliche musikalische Biografien.                       
Agnès Clément – Virtuosität und Charme

Die französische Harfenistin Agnès Clément beeindruckte bereits 2016 die Fachwelt mit einem historischen Erfolg beim ARD-Musikwettbewerb: Sie gewann den Ersten Preis, den Publikumspreis und den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks. Doch dieser Triumph war nur ein Meilenstein auf ihrem Weg. Schon zuvor konzertierte sie mit renommierten Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Münchner Kammerorchester. Ihre Solo-Debüts führten sie in die Salle Gaveau in Paris, die Lyon & Healy Concert Hall in Chicago und die Londoner Wigmore Hall – Stationen, die den internationalen Rang der Musikerin unterstreichen.
Auch die Festivallandschaft Europas ist ihr vertraut: Auftritte beim MDR-Musiksommer, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern oder dem Festival de la Chaise-Dieu zeugen von ihrer stilistischen Vielfalt und ihrer künstlerischen Strahlkraft.
Magdalena Hoffmann – Innovation und Leidenschaft
Die deutsche Harfenistin Magdalena Hoffmann ist seit 2018 Solo-Harfenistin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Ihre musikalische Reise begann in Düsseldorf, führte sie für ein Auslandsjahr an die Royal Academy of Music in London und schließlich nach München, wo sie ihren Master abschloss. Parallel dazu sammelte sie wertvolle Impulse von renommierten HarfenistInnen wie Isabelle Moretti, Fabrice Pierre oder Park Stickney.
Neben ihrer orchestralen Tätigkeit verfolgt Magdalena Hoffmann eine beeindruckende Solokarriere. 2021 wurde sie Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon. Ihr Debüt-Album Nightscapes wurde 2022 mit dem „Opus Klassik – Young Artist of the Year“ ausgezeichnet. Sie erweitert kontinuierlich das traditionelle Repertoire der Harfe und entwickelt interdisziplinäre Konzertkonzepte, wie das Theaterkonzert ODYSSEE auf 47 Saiten.
Rhapsody in Green – Ein Dialog der Harfen
Das gemeinsame Programm von Agnès Clément und Magdalena Hoffmann ist mehr als ein Konzert: Es ist eine poetische Klangreise, die die Harfe als vielseitiges Instrument feiert. Von Gershwins jazzigen Rhythmen bis zu Brubecks Blues, von impressionistischen Klängen eines Roy Agnew bis zu den Transkriptionen von Nino Rotas Filmmusik entfaltet sich ein faszinierendes Spektrum, das das Publikum in seinen Bann zieht.